Sprachreisen nach Sámara
ab € 365,-/Woche
Minigruppe Kinder 8-17 Jahre
ganzjährig
Spanisch lernen an der Pazifikküste
Sámara ist ein malerisches Küstendorf an der Pazifikküste Costa Ricas und ein beliebter Ort für Sprachreisen, sowohl für Erwachsene als auch für Familien. Der weitläufige Sandstrand, die entspannte Atmosphäre und die freundliche lokale Gemeinschaft schaffen ideale Bedingungen zum Spanischlernen in tropischer Umgebung. Sprachschüler profitieren hier von einer perfekten Kombination aus Unterricht am Vormittag und Freizeitaktivitäten wie Surfen, Schnorcheln oder Reiten am Nachmittag. Der Ort ist sicher, gut überschaubar und bietet alles, was man für einen komfortablen Aufenthalt braucht – von Cafés über Supermärkte bis hin zu gemütlichen Strandbars. Dank des ganzjährig warmen Klimas und der Nähe zur Natur ist Sámara ein optimaler Standort für nachhaltige Sprachreisen in Costa Rica. Wer Spanisch lernen und gleichzeitig das „Pura Vida“-Lebensgefühl erleben möchte, ist in Sámara genau richtig.




Ihre Sprachschule
Die ELSTA-Partnerschule in Sámara bietet ein einzigartiges Lernerlebnis direkt am Strand. Als einzige Sprachschule des Landes mit direktem Zugang zum Meer , kombiniert sie hochwertigen Spanischunterricht mit einem tropischen Ambiente. Alle Lehrkräfte verfügen über fortgeschrittene Universitätsabschlüsse und offizielle Lehrzertifikate . Für deutsche Arbeitnehmer ist die Schule in mehreren Bundesländern für den Bildungsurlaub anerkannt. Der Campus liegt eingebettet zwischen Dschungel und Meer, mit tropischen Gärten, die direkt zum Strand führen . Die modernen Klassenzimmer sind mit Klimaanlage, WLAN und Smartboards ausgestattet und bieten Meerblick . Zusätzliche Einrichtungen wie ein Rancho, Hängematten, Außenduschen und Gemeinschaftsbereiche sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Der Unterricht folgt einem kommunikativen Ansatz, bei dem die Schüler 80 % der Zeit sprechen, um maximale Sprachpraxis zu gewährleisten. Neben dem Unterricht bietet die Partnerschule ein vielfältiges Kulturprogramm, darunter Tanz-, Koch-, Yoga- und Zumba-Kurse sowie Sprachpartnerschaften mit Einheimischen . Am Wochenende werden Ausflüge zu Vulkanen, Nationalparks und Stränden organisiert, um die costa-ricanische Kultur und Natur hautnah zu erleben.
Sprachkurse in der Übersicht
Dank der bewusst klein gehaltenen Gruppengröße von höchstens sechs Teilnehmern steht vor allem die aktive Kommunikation im Mittelpunkt des Unterrichts. Durch abwechslungsreiche Formate wie Gruppenprojekte, Diskussionen und kurze Präsentationen wird der Sprachgebrauch praxisnah gefördert. Gleichzeitig werden auch zentrale Kompetenzen wie Hör- und Leseverständnis, schriftlicher Ausdruck und Grammatik gezielt trainiert. Die Kursstufen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und reichen von A1 bis C2. Am ersten Kurstag erfolgt eine mündliche Einstufung, um das passende Sprachniveau individuell festzulegen.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 6
Mindestalter: 18 Jahre
Kursumfang pro Woche: 20 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan:
Mo-Fr 09:30-13:30 Uhr oder am Nachmittag
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Anmeldegebühr, Lehrmaterial (1 Ausführung).
Kursbeginn: jeden Montag möglich.
Feiertage: An Feiertagen ist die Schule geschlossen und es findet kein Unterricht statt. Ausgefallener Unterricht wird nicht nachgeholt.
Feiertage 2025: 01.01., 11.04., 17.04., 18.04., 01.05., 25.07., 02.08., 15.08., 31.08., 15.09., 01.12. 25.12.2025
Anreise/Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 350,-/Erwachsener/1 Woche
€ 700,-/Erwachsener/2 Wochen
Das Familienprogramm an der ELSTA-Partnerschule in Sámara, Costa Rica, ermöglicht Eltern und Kindern ab 8 Jahren ein gemeinsames, aber altersgerechtes Sprachreiseerlebnis. Während die Erwachsenen an lebendigen Gruppenkursen teilnehmen, lernen die Kinder Spanisch in kindgerecht gestalteten „Camp-Klassen“, die kreative und bewegungsorientierte Aktivitäten wie Kunst, Sport, Schatzsuchen oder Naturerkundungen integrieren. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag mit täglich vier Unterrichtsstunden statt, wobei die Stundenpläne der Eltern und Kinder bewusst aufeinander abgestimmt sind. Die Einteilung der Kinder erfolgt nach Alter, Sprachkenntnissen und persönlicher Reife – orientiert an Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Das Programm ist das ganze Jahr über buchbar und lässt sich hervorragend mit einer Unterkunft bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien kombinieren, um ein intensives Eintauchen in die costa-ricanische Lebensweise zu ermöglichen. Die Kurse finden in der Regel getrennt für 8–12-Jährige und 13–17-Jährige statt.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 6
Mindestalter: 8 Jahre
Kursumfang pro Woche: 20 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan:
Mo-Fr 09:30-13:30 Uhr oder am Nachmittag (gleichzeitig mit den Eltern)
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Anmeldegebühr, Lehrmaterial (1 Ausführung).
Kursbeginn: jeden Montag möglich.
Feiertage: An Feiertagen ist die Schule geschlossen und es findet kein Unterricht statt. Ausgefallener Unterricht wird nicht nachgeholt.
Feiertage 2025: 01.01., 11.04., 17.04., 18.04., 01.05., 25.07., 02.08., 15.08., 31.08., 15.09., 01.12. 25.12.2025
Anreise/Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 365,-/Kind/1 Woche
€ 730,-/Kind/2 Wochen
Das Spanisch-Sommercamp der ELSTA Partnerschule richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren und bietet eine besondere Möglichkeit, Spanisch zu lernen und dabei die faszinierende Kultur Costa Ricas hautnah zu erleben. Das zweiwöchige Programm findet jährlich im Juli statt und verbindet qualifizierten Sprachunterricht mit abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und kulturellen Erlebnissen. Gestartet wird in Heredia, einer charmanten Universitätsstadt im zentralen Hochland, bevor es in der zweiten Woche an den sonnigen Strandcampus in Sámara geht. Durch diese Kombination erhalten die Teilnehmenden Einblicke in zwei sehr unterschiedliche Lebenswelten des Landes. Das Freizeitprogramm reicht von Tanz- und Kochkursen über Yoga, Zumba, Schnorcheln und Kajakfahren bis hin zu spannenden Ausflügen in Regenwälder, indigene Dörfer und andere beeindruckende Naturlandschaften. Zusätzlich gibt es Workshops zu interkultureller Sensibilisierung und sozialem Engagement.
Während ihres Aufenthalts in Heredia wohnen die Jugendlichen bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien in Einzelzimmern, die sich in fußläufiger Entfernung zur Schule befinden. Es ist möglich, dass ein weiterer gleichgeschlechtlicher Jugendlicher zur selben Zeit in derselben Familie untergebracht ist. In Sámara erfolgt die Unterbringung in einem Hotel mit Klimaanlage und Pool, nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt. Dort teilen sich die Teilnehmer:innen ein Zweibettzimmer. Im Preis enthalten sind sämtliche Mahlzeiten und alle Transfers. Die Teilnahme ist ab einem Spanischniveau von A1 möglich.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 8
Mindestalter: 13 Jahre
Kursumfang pro Woche: 20 Unterrichtseinheiten à 60 Min. + Freizeitaktivitäten
Stundenplan:
Mo-Fr 09:30-13:30 Uhr oder am Nachmittag sowie Freizeitaktivitäten am Vormittag oder Nachmittag sowie am Wochenende
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Anmeldegebühr, Aktivitäten, Unterkunft in einer Gastfamilie bzw. im Hotel (zweite Woche), Vollpension, Transfers.
Kursbeginn: 13.07.2025-27.07.2025
Anreise/Abreise: Sonntag
Preise:
€ 2.990,-/2 Wochen
Sámara - Unterkunft und Anreise
Gastfamilie
Die Unterbringung bei einer Gastfamilie in Sámara bietet Sprachschüler:innen eine authentische Möglichkeit, in die costa-ricanische Kultur einzutauchen. Die sorgfältig ausgewählten Familien wohnen in fußläufiger Entfernung zur Sprachschule, was den täglichen Weg zum Unterricht erleichtert. Die Unterkünfte sind einfach und rustikal gestaltet, was typisch für die Region ist. In der Regel verfügen die Häuser nicht über Klimaanlagen oder Warmwasser, was jedoch durch das ganzjährig warme Klima und die herzliche Gastfreundschaft der Familien ausgeglichen wird. Die Schüler:innen erhalten zwei Mahlzeiten täglich, WLAN und Wäscheservice. Diese Art der Unterkunft eignet sich besonders für flexible und anpassungsbereite Personen, die den direkten Kontakt zur lokalen Gemeinschaft suchen. Anreise: Sonntag, Abreise: Samstag - Extranächte sind möglich
Preise:
€ 225,-/Person/Woche
Schulresidenz
Die Schulresidenz der Sprachschule in Sámara bietet eine komfortable und gemeinschaftliche Unterkunftsmöglichkeit direkt hinter dem Strandcampus. Sie umfasst verschiedene Wohnoptionen:
Privatzimmer (für bis zu 2 Personen) oder geteilte Zimmer mit 2-3 Betten, jeweils mit einem Bad pro Zimmer. Alle Unterkünfte sind mit Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass die Duschen aufgrund des warmen Klimas kein Warmwasser bieten. Die Residenz verfügt zudem über einen großen, eingezäunten Garten, eine Außendusche und sichere Parkmöglichkeiten.
An- und Abreise: Samstag bis Samstag oder Sonntag bis Sonntag möglich.
Preise:
Privatzimmer:
€ 415,-/1 Person
€ 450,-/2 Personen
Geteiltes Zimmer:
€ 210,-/Person
Für Familien gibt es auch ein Apartment mit zwei Schlafzimmern auf dem Grundstück der Schulresidenz, Verfügbarkeit und Preise auf Anfrage.
Anreise Sámara
In Sámara gibt es keinen Flughafen, daher muss die Anreise immer über Land erfolgen.
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Liberia, etwa 2 Stunden Fahrt von Sámara entfernt. Von dort aus stehen Taxis (ca. 90–100 USD) oder Shuttles (ca. 45–90 USD) zur Verfügung.
Alternativ kann man über San José anreisen. Die Fahrt nach Sámara dauert etwa 4–5 Stunden mit dem Auto oder Shuttle. Es gibt auch Busverbindungen, die etwa 5–6 Stunden benötigen.
Tägliche Direktbusse fahren vom Terminal 7-10 in San José nach Sámara um 12:00 Uhr und 17:00 Uhr ab. Die Fahrt dauert etwa 5–6 Stunden und kostet rund 10–15 USD. Die Sprachschule ist auch gerne bei der Organisation behilflich.