Prinzipiell gibt es keine Anmeldefristen. Ein Engpass tritt seltener bei den Schulen, sondern meist bei den Unterkünften oder bei den Flügen auf - und das auch in der Regel nur zu Ferienzeiten oder in der Hochsaison. Wir empfehlen eine Anmeldung in der Regel etwa drei Monate vor Anreisen, dass wir genug Zeit haben, eine passende Unterkunft für Sie auszuwählen und mit Ihnen, falls nötig, den Prozess zur Beschaffung eines Visums anzustoßen. Für Ziele innerhalb Europas sind Buchungen auch ganz kurzfristig bis wenige Tage vor Anreise möglich. Gegebenenfalls sind dann aber nur noch Unterkünfte etwas weiter von der Sprachschule entfernt verfügbar.
Selbstverständlich gibt es auch Kurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse. In manchen Sprachschulen starten diese Kurse jeden Montag, in anderen nur zu speziellen Daten. In der Regel ist bei den jeweiligen Kursbeschreibungen immer angemerkt, wie mit Anfängern verfahren wird. Falls Sie sich über Ihren Kenntnisstand unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne.
Ja, am Kursende erhalten Sie von jeder Sprachschule (bei regelmäßiger Teilnahme am Kurs) eine Teilnahmebestätigung, aus welcher der absolvierte Kurs, der Zeitraum und das Niveau hervorgehen.
Das Mindestalter liegt in der Regel zwischen 16 und 18 Jahren, je nach Sprachschule. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer/innen ist abhängig vom gebuchten Sprachprogramm. Je nach Kurstyp und Saison liegt es zwischen 20 und 40 Jahren bei Haupt- und Intensivkursen, bei Business- oder Executive-Kursen zwischen 30 und 50 Jahren.
Bei den meisten Sprachschulen sind alle Kurse, bis auf spezielle Programme (z.B. für Senioren), auch für eine Woche buchbar. Vereinzelt gibt es Schulen, die Sprachkurse erst ab einer Dauer von zwei Wochen anbieten, da die Kursprogramme entsprechend aufgebaut sind. Diese Sonderfälle sind allerdings in der Kursübersicht entsprechend gekennzeichnet.
Ja, die meisten Sprachschulen nutzen einen Einstufungstest, um die Kursteilnehmer dem passenden Sprachkurs zuzuordnen. Dieser Test findet meist am ersten Unterrichtstag oder vorab (online) statt. Für Kinder wird der schriftliche Einstufungstest sehr häufig durch ein Kennenlernen am ersten Kurstag ersetzt, durch das die Lehrkraft durch einfache Sprachübungen den Kenntnisstand des Kindes feststellen kann. Alle Informationen zum Einstufungstest erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen von ELSTA Sprachreisen.
Anreisetag ist fast überall der Sonntag vor Kursbeginn. Die bei uns gebuchten Unterkünfte können dann genutzt werden. Normalerweise kann die Unterkunft am Sonntag vor Kursbeginn ab ca. 12.00 Uhr bezogen werden. Als Abreisetag gilt in der Regel der Samstag nach Kursende, sofern Sie die Unterkunft bei uns gebucht haben. Abreisezeit ist ebenfalls meist bis 12.00 Uhr. Manche Unterkünfte sind auch von Samstag bis Samstag oder Sonntag bis Sonntag buchbar. Detaillierte Informationen finden Sie bei den Sprachkursen unter "Unterkunft".