Schülersprachreisen nach La Rochelle
ab € 1.100,-/Woche
Schülerkurs 13-17 Jahre
15 Unterrichtseinheiten, Freizeitprogramm und Unterkunft Gastfamilie mit Vollpension
Französisch Lernen in Westfrankreich
La Rochelle – die charmante Hafenstadt an der Atlantikküste – ist ein echtes Highlight für alle, die eine Schülersprachreise nach Westfrankreich unternehmen möchten. Gelegen in der Region Nouvelle-Aquitaine, verbindet die Stadt jahrhundertealte Geschichte mit einem entspannten Lebensgefühl direkt am Meer. Schon im 10. Jahrhundert gegründet, blickt La Rochelle auf eine bewegte Vergangenheit zurück – unter anderem war sie die erste Stadt Frankreichs, die einen Bürgermeister wählte. Noch heute sind viele historische Spuren aus der Zeit der Religionskonflikte zwischen Katholiken und Protestanten im Stadtbild sichtbar.
Die französische Atlantikküste zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Feinsandige Strände, türkisfarbenes Wasser und eine salzige Meeresbrise sorgen nach dem Unterricht für echtes Urlaubsfeeling. Ob Schwimmen, Windsurfen oder Segeln – sportliche Aktivitäten stehen bei den Jugendlichen hoch im Kurs. Gleichzeitig lädt die Altstadt mit ihrem alten Hafen, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen zum Flanieren und Entdecken ein.
Im Rahmen einer Schülersprachreise nach La Rochelle werden in den Sommerferien altersgerechte Sprachkurse für Jugendliche angeboten. In kleinen, internationalen Lerngruppen trainieren die Schüler*innen ihre Französischkenntnisse praxisnah und mit viel Abwechslung. Nach dem Unterricht warten geführte Stadtbesichtigungen, Strandausflüge, Sportturniere oder kreative Workshops auf die Teilnehmer – natürlich alles auf Französisch.
La Rochelle ist nicht nur sicher und überschaubar, sondern bietet auch ein ideales Umfeld für Jugendliche, die zum ersten Mal allein ins Ausland reisen.




Deine Sprachschule
Die ELSTA-Partnerschule in La Rochelle bietet ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Schülersprachreise an die französische Atlantikküste. Die Sprachschule befindet sich im lebendigen Viertel Les Minimes – nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt und in direkter Nähe zum modernen Yachthafen mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Freizeitmöglichkeiten. Die Altstadt ist zu Fuß oder bequem per Bus erreichbar.
Für den Unterricht stehen 14 moderne, helle Klassenzimmer zur Verfügung – in den Sommermonaten werden zusätzliche Räume genutzt, um das Schülerprogramm optimal umzusetzen. In den Pausen entspannen sich die Jugendlichen auf der schattigen Terrasse oder treffen sich in der gemütlichen Lounge mit kostenlosem WLAN und PCs.
Der Französischunterricht wird von qualifizierten Muttersprachlern durchgeführt, die viel Erfahrung im Unterrichten junger Lerner haben. Kleine Kursgruppen sorgen dafür, dass auf jeden Teilnehmer*in individuell eingegangen werden kann – so bleibt der Unterricht persönlich, effektiv und motivierend.
Am Nachmittag beginnt der aktive Teil der Sprachreise: Das Freizeitprogramm für Schüler*innen ab ca. 12 Jahren umfasst Sport, Strandspiele, Stadtführungen, kreative Workshops oder Ausflüge in die Umgebung – immer betreut durch das geschulte Animationsteam der Schule. Die Aktivitäten sind auf die Altersgruppe abgestimmt und helfen den Jugendlichen dabei, das im Unterricht Gelernte direkt im Alltag anzuwenden.
Sprachkurse in der Übersicht
Am ersten Kurstag werden die Jugendlichen anhand ihres Kenntnisstandes sowie ihres Alters in einen passenden Kurs eingeteilt. Alle Kurse fokussieren sich darauf, den Schülern durch interaktive Inhalte die Scheu vor dem Französisch Sprechen zu nehmen und die Konversation in Alltagssituationen zu trainieren. Jede Kurswoche gibt es ein spezielles Klassenprojekt, um die Kursteilnehmer im individuellen Arbeiten zu schulen. Einige Beispiele für Projekte sind z.B. das Aufsetzen eines Reiseblogs über die Zeit in La Rochelle, Aktivitäten in La Rochelle, Tipps für zukünftige Reisende etc. Am Nachmittag von Montag bis Freitag bietet die Sprachschule ein breitgefächertes Freizeitprogramm mit sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Der Transfer zwischen der Sprachschule und den Aktivitäten ist im Kurspreis inklusive, ebenso wie das gemeinsame Mittagessen nach dem Sprachkurs. Auch an zwei bis drei Abenden pro Woche gibt es gemeinsame Aktivitäten wie z.B. einen Filmeabend oder eine Schnitzeljagd in der Stadt. Am Samstag lernen die Jugendlichen bei einem Ganztagesausflug die Umgebung von La Rochelle kennen (nur bei Aufenthalten von mehr als einer Woche möglich).
Die Unterkunft erfolgt in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien im Doppelzimmer (geteilt mit einem anderen Kursteilnehmer gleichen Geschlechts und unterschiedlicher Nationalität) und Vollpension (in der Regel Lunch-Paket am Mittag). Die Gastfamilien befinden sich zwischen 30-45 Minuten von der Sprachschule entfernt und können leicht mit dem Fahrrad oder Bus erreicht werden. Dieser Kurs ist für Kursteilnehmer von Kenntnisstufe A1 bis B2 geeignet. Am ersten Kurstag startet der Sprachkurs erst um 10.00 Uhr, da vorab ein Einstufungstest vorgenommen wird und eine Einführung durch das Team der Sprachschule erfolgt.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 10
Mindestalter: 13 Jahre
Kursumfang pro Woche: 15 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan: Mo 10.00-13.15 Uhr, Di-Fr 09.00-12.15 Uhr + Aktivitäten am Nachmittag und Abend von Montag-Freitag + Ganztagesausflug am Samstag.
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Lehrmaterial, Internetzugang, Freizeitaktivitäten am Nachmittag und einigen Abenden, Ganztagesausflug Samstag, Unterkunft in einer Gastfamilie im Doppelzimmer mit Vollpension, Busticket (falls nötig). Nicht inklusive: Einmalige Anmeldegebühr der Sprachschule € 80,-/Jugendlicher. Kosten für besondere Ernährungsgewohnheiten: € 65,-/Woche. Begleiteter Transfer ab/bis Flughafen Nantes: € 220,-, ab/bis Flughafen Bordeaux: € 260,-.
Kursbeginn: jeden Montag von 15.06.-21.08.2026.
Feiertage: An folgenden Feiertagen ist die Schule geschlossen, es wird stattdessen allerdings eine Aktivität organisiert: 14.07.2026
Anreise/Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 1.020,-/Jugendlicher/1 Woche
€ 1.990,-/Jugendlicher/2 Wochen
Am ersten Kurstag werden die Jugendlichen anhand ihres Kenntnisstandes sowie ihres Alters in einen passenden Kurs eingeteilt. Alle Kurse fokussieren sich darauf, den Schülern durch interaktive Inhalte die Scheu vor dem Französisch Sprechen zu nehmen und die Konversation in Alltagssituationen zu trainieren. Jede Kurswoche gibt es ein spezielles Klassenprojekt, um die Kursteilnehmer im individuellen Arbeiten zu schulen. Einige Beispiele für Projekte sind z.B. das Aufsetzen eines Reiseblogs über die Zeit in La Rochelle, Aktivitäten in La Rochelle, Tipps für zukünftige Reisende etc. Am Nachmittag von Montag bis Freitag bietet die Sprachschule ein breitgefächertes Freizeitprogramm mit sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Der Transfer zwischen der Sprachschule und den Aktivitäten ist im Kurspreis inklusive, ebenso wie das gemeinsame Mittagessen nach dem Sprachkurs. Auch an den Abenden gibt es gemeinsame Aktivitäten wie z.B. einen Filmeabend oder eine Schnitzeljagd in der Stadt. Am Samstag lernen die Jugendlichen bei einem Ganztagesausflug die Umgebung von La Rochelle kennen (nur bei Aufenthalten von mehr als einer Woche möglich).
Die Unterkunft erfolgt in der Schulresidenz, nur 600 Meter von der Sprachschule entfernt in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad und Dusche (geteilt mit einem anderen Kursteilnehmer gleichen Geschlechts und unterschiedlicher Nationalität), WLAN und Vollpension. Darüber hinaus gibt es einen Gemeinschaftsbereich mit Snackautomaten, einen großen Swimmingpool und eine Dachterrasse, wo sich die Jugendlichen am Abend entspannen können. Dieser Kurs ist für Kursteilnehmer von Kenntnisstufe A1 bis B2 geeignet. Am ersten Kurstag startet der Sprachkurs erst um 10.00 Uhr, da vorab ein Einstufungstest vorgenommen wird und eine Einführung durch das Team der Sprachschule erfolgt.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 10
Mindestalter: 14 Jahre
Kursumfang pro Woche: 15 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan: Mo 10.00-13.15 Uhr, Di-Fr 09.00-12.15 Uhr + Aktivitäten am Nachmittag und Abend von Montag-Freitag + Ganztagesausflug am Samstag.
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Lehrmaterial, Internetzugang, Freizeitaktivitäten am Nachmittag und Abend, Ganztagesausflug Samstag, Unterkunft in Schulresidenz im Doppelzimmer mit Vollpension. Nicht inklusive: Einmalige Anmeldegebühr der Sprachschule € 80,-/Jugendlicher. Kosten für besondere Ernährungsgewohnheiten: € 65,-/Woche. Begleiteter Transfer ab/bis Flughafen Nantes: € 220,-, ab/bis Flughafen Bordeaux: € 260,-.
Kursbeginn: jeden Montag von 28.06.-15.08.2026
Feiertage: An folgenden Feiertagen ist die Schule geschlossen, es wird stattdessen allerdings eine Aktivität organisiert: 14.07.2026
Anreise/Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 1.390,-/Jugendlicher/1 Woche
€ 2.730,-/Jugendlicher/2 Wochen
Am ersten Kurstag werden die Jugendlichen anhand ihres Kenntnisstandes sowie ihres Alters in einen passenden Kurs eingeteilt. Alle Kurse fokussieren sich darauf, den Schülern durch interaktive Inhalte die Scheu vor dem Französisch Sprechen zu nehmen und die Konversation in Alltagssituationen zu trainieren. Jede Kurswoche gibt es ein spezielles Klassenprojekt, um die Kursteilnehmer im individuellen Arbeiten zu schulen. Einige Beispiele für Projekte sind z.B. das Aufsetzen eines Reiseblogs über die Zeit in La Rochelle, Aktivitäten in La Rochelle, Tipps für zukünftige Reisende etc. Am Nachmittag von Montag bis Freitag bietet die Sprachschule wahlweise einen Segel-/ oder Windsurfkurs in einer renommierten Segelschule nur einen Kilometer von der Schule entfernt an. Die Kurse gehen jeweils von 14.00-18.00 Uhr. An zwei bis drei Abenden pro Woche gibt es gemeinsame Aktivitäten in La Rochelle wie z.B. einen Filmeabend oder eine Schnitzeljagd in der Stadt. Am Samstag lernen die Jugendlichen bei einem Ganztagesausflug die Umgebung von La Rochelle kennen (nur bei Aufenthalten von mehr als einer Woche möglich).
Die Unterkunft erfolgt in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien im Doppelzimmer (geteilt mit einem anderen Kursteilnehmer gleichen Geschlechts und unterschiedlicher Nationalität) und Vollpension (in der Regel Lunch-Paket am Mittag). Die Gastfamilien befinden sich zwischen 30-45 Minuten von der Sprachschule entfernt und können leicht mit dem Fahrrad oder Bus erreicht werden. Dieser Kurs ist für Kursteilnehmer von Kenntnisstufe A1 bis B2 geeignet. Am ersten Kurstag startet der Sprachkurs erst um 10.00 Uhr, da vorab ein Einstufungstest vorgenommen wird und eine Einführung durch das Team der Sprachschule erfolgt.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 10
Mindestalter: 13 Jahre
Kursumfang pro Woche: 15 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan: Mo 10.00-13.15 Uhr, Di-Fr 09.00-12.15 Uhr + Segel- bzw. Windsurfkurs von Montag-Freitag + einige Abend-Aktivitäten + Ganztagesausflug am Samstag.
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Lehrmaterial, Internetzugang, Segel- oder Windsurfkurs und Aktivitäten an einigen Abenden, Ganztagesausflug Samstag, Unterkunft in einer Gastfamilie im Doppelzimmer mit Vollpension, Busticket (falls nötig). Nicht inklusive: Einmalige Anmeldegebühr der Sprachschule € 80,-/Jugendlicher. Kosten für besondere Ernährungsgewohnheiten: € 65,-/Woche. Begleiteter Transfer ab/bis Flughafen Nantes: € 220,-, ab/bis Flughafen Bordeaux: € 260,-.
Kursbeginn: jeden Montag von 28.06.-15.08.2026.
Feiertage: An folgenden Feiertagen ist die Schule geschlossen, es wird stattdessen allerdings eine Aktivität organisiert: 14.07.2026
Anreise/Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 1.125,-/Jugendlicher/1 Woche
€ 2.180,-/Jugendlicher/2 Wochen
Am ersten Kurstag werden die Jugendlichen anhand ihres Kenntnisstandes sowie ihres Alters in einen passenden Kurs eingeteilt. Alle Kurse fokussieren sich darauf, den Schülern durch interaktive Inhalte die Scheu vor dem Französisch Sprechen zu nehmen und die Konversation in Alltagssituationen zu trainieren. Jede Kurswoche gibt es ein spezielles Klassenprojekt, um die Kursteilnehmer im individuellen Arbeiten zu schulen. Einige Beispiele für Projekte sind z.B. das Aufsetzen eines Reiseblogs über die Zeit in La Rochelle, Aktivitäten in La Rochelle, Tipps für zukünftige Reisende etc. Am Nachmittag von Montag bis Freitag bietet die Sprachschule wahlweise einen Segel-/ oder Windsurfkurs in einer renommierten Segelschule nur einen Kilometer von der Schule entfernt an. Die Kurse gehen jeweils von 14.00-18.00 Uhr. An zwei bis drei Abenden pro Woche gibt es gemeinsame Aktivitäten in La Rochelle wie z.B. einen Filmeabend oder eine Schnitzeljagd in der Stadt, an den restlichen Abenden werden Aktivitäten in der Residenz organisiert. Am Samstag lernen die Jugendlichen bei einem Ganztagesausflug die Umgebung von La Rochelle kennen (nur bei Aufenthalten von mehr als einer Woche möglich).
Die Unterkunft erfolgt in der Schulresidenz, nur 600 Meter von der Sprachschule entfernt in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad und Dusche (geteilt mit einem anderen Kursteilnehmer gleichen Geschlechts und unterschiedlicher Nationalität), WLAN und Vollpension. Darüber hinaus gibt es einen Gemeinschaftsbereich mit Snackautomaten, einen großen Swimmingpool und eine Dachterrasse, wo sich die Jugendlichen am Abend entspannen können. Dieser Kurs ist für Kursteilnehmer von Kenntnisstufe A1 bis B2 geeignet. Am ersten Kurstag startet der Sprachkurs erst um 10.00 Uhr, da vorab ein Einstufungstest vorgenommen wird und eine Einführung durch das Team der Sprachschule erfolgt.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 10
Mindestalter: 14 Jahre
Kursumfang pro Woche: 15 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan: Mo 10.00-13.15 Uhr, Di-Fr 09.00-12.15 Uhr + Segel- bzw. Windsurfkurs von Montag-Freitag + Abend-Aktivitäten + Ganztagesausflug am Samstag.
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Lehrmaterial, Internetzugang, Segel- oder Windsurfkurs und Aktivitäten am Abend, Ganztagesausflug Samstag, Unterkunft in der Schulresidenz im Doppelzimmer mit Vollpension, Busticket (falls nötig). Nicht inklusive: Einmalige Anmeldegebühr der Sprachschule € 80,-/Jugendlicher. Kosten für besondere Ernährungsgewohnheiten: € 65,-/Woche. Begleiteter Transfer ab/bis Flughafen Nantes: € 220,-, ab/bis Flughafen Bordeaux: € 260,-.
Kursbeginn: jeden Montag von 28.06.-15.08.2026.
Feiertage: An folgenden Feiertagen ist die Schule geschlossen, es wird stattdessen allerdings eine Aktivität organisiert: 14.07.2026
Anreise/Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 1.495,-/Jugendlicher/1 Woche
€ 2.920,-/Jugendlicher/2 Wochen
Am ersten Kurstag werden die Jugendlichen anhand ihres Kenntnisstandes sowie ihres Alters in einen passenden Kurs eingeteilt. Alle Kurse fokussieren sich darauf, den Schülern durch interaktive Inhalte die Scheu vor dem Französisch Sprechen zu nehmen und die Konversation in Alltagssituationen zu trainieren. Jede Kurswoche gibt es ein spezielles Klassenprojekt, um die Kursteilnehmer im individuellen Arbeiten zu schulen. Einige Beispiele für Projekte sind z.B. das Aufsetzen eines Reiseblogs über die Zeit in La Rochelle, Aktivitäten in La Rochelle, Tipps für zukünftige Reisende etc. Die Nachmittagsaktivitäten sind insbesondere für Jugendliche geeignet, die während ihrer Zeit in La Rochelle viele verschiedene Sportarten ausprobieren möchten. Das Programm setzt sich zusammen aus einem Surfkurs (Wellenreiten, 1 Nachmittag), Dronenflug-Workshop am Strand (1 Nachmittag), Baum-Klettern und Strandspiele (1 Nachmittag), Strandsegeln (1 Nachmittag, alternativ Skateboarden) sowie Windsurfkurs (1 Nachmittag). Die Kurse gehen jeweils von 14.00-18.00 Uhr. An zwei bis drei Abenden pro Woche gibt es gemeinsame Aktivitäten in La Rochelle wie z.B. einen Filmeabend oder eine Schnitzeljagd in der Stadt. Am Samstag lernen die Jugendlichen bei einem Ganztagesausflug die Umgebung von La Rochelle kennen (nur bei Aufenthalten von mehr als einer Woche möglich).
Die Unterkunft erfolgt in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien im Doppelzimmer (geteilt mit einem anderen Kursteilnehmer gleichen Geschlechts und unterschiedlicher Nationalität) und Vollpension (in der Regel Lunch-Paket am Mittag). Die Gastfamilien befinden sich zwischen 30-45 Minuten von der Sprachschule entfernt und können leicht mit dem Fahrrad oder Bus erreicht werden. Dieser Kurs ist für Kursteilnehmer von Kenntnisstufe A1 bis B2 geeignet. Am ersten Kurstag startet der Sprachkurs erst um 10.00 Uhr, da vorab ein Einstufungstest vorgenommen wird und eine Einführung durch das Team der Sprachschule erfolgt.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 10
Mindestalter: 13 Jahre
Kursumfang pro Woche: 15 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan: Mo 10.00-13.15 Uhr, Di-Fr 09.00-12.15 Uhr + sportliche Aktivitäten von Montag-Freitag + einige Abend-Aktivitäten + Ganztagesausflug am Samstag.
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Lehrmaterial, Internetzugang, sportliche Aktivitäten am Nachmittag und Aktivitäten an einigen Abenden, Ganztagesausflug Samstag, Unterkunft in einer Gastfamilie im Doppelzimmer mit Vollpension, Busticket (falls nötig). Nicht inklusive: Einmalige Anmeldegebühr der Sprachschule € 80,-/Jugendlicher. Kosten für besondere Ernährungsgewohnheiten: € 65,-/Woche. Begleiteter Transfer ab/bis Flughafen Nantes: € 220,-, ab/bis Flughafen Bordeaux: € 260,-.
Kursbeginn: jeden Montag von 06.07.-08.08.2026.
Feiertage: An folgenden Feiertagen ist die Schule geschlossen, es wird stattdessen allerdings eine Aktivität organisiert: 14.07.2026
Anreise/Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 1.320,-/Jugendlicher/1 Woche
€ 2.540,-/Jugendlicher/2 Wochen
Am ersten Kurstag werden die Jugendlichen anhand ihres Kenntnisstandes sowie ihres Alters in einen passenden Kurs eingeteilt. Alle Kurse fokussieren sich darauf, den Schülern durch interaktive Inhalte die Scheu vor dem Französisch Sprechen zu nehmen und die Konversation in Alltagssituationen zu trainieren. Jede Kurswoche gibt es ein spezielles Klassenprojekt, um die Kursteilnehmer im individuellen Arbeiten zu schulen. Einige Beispiele für Projekte sind z.B. das Aufsetzen eines Reiseblogs über die Zeit in La Rochelle, Aktivitäten in La Rochelle, Tipps für zukünftige Reisende etc. Die Nachmittagsaktivitäten sind insbesondere für Jugendliche geeignet, die während ihrer Zeit in La Rochelle viele verschiedene Sportarten ausprobieren möchten. Das Programm setzt sich zusammen aus einem Surfkurs (Wellenreiten, 1 Nachmittag), Dronenflug-Workshop am Strand (1 Nachmittag), Baum-Klettern und Strandspiele (1 Nachmittag), Strandsegeln (1 Nachmittag, alternativ Skateboarden) sowie Windsurfkurs (1 Nachmittag). Die Kurse gehen jeweils von 14.00-18.00 Uhr. An zwei bis drei Abenden pro Woche gibt es gemeinsame Aktivitäten in La Rochelle wie z.B. einen Filmeabend oder eine Schnitzeljagd in der Stadt, an den restlichen Abenden werden Aktivitäten in der Residenz organisiert. Am Samstag lernen die Jugendlichen bei einem Ganztagesausflug die Umgebung von La Rochelle kennen (nur bei Aufenthalten von mehr als einer Woche möglich).
Die Unterkunft erfolgt in der Schulresidenz, nur 600 Meter von der Sprachschule entfernt in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad und Dusche (geteilt mit einem anderen Kursteilnehmer gleichen Geschlechts und unterschiedlicher Nationalität), WLAN und Vollpension. Darüber hinaus gibt es einen Gemeinschaftsbereich mit Snackautomaten, einen großen Swimmingpool und eine Dachterrasse, wo sich die Jugendlichen am Abend entspannen können. Dieser Kurs ist für Kursteilnehmer von Kenntnisstufe A1 bis B2 geeignet. Am ersten Kurstag startet der Sprachkurs erst um 10.00 Uhr, da vorab ein Einstufungstest vorgenommen wird und eine Einführung durch das Team der Sprachschule erfolgt.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 10
Mindestalter: 14 Jahre
Kursumfang pro Woche: 15 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan: Mo 10.00-13.15 Uhr, Di-Fr 09.00-12.15 Uhr + sportliche Aktivitäten von Mo-Fr Nachmittag + Abend-Aktivitäten + Ganztagesausflug am Samstag.
Leistungen: Preis inkl. Unterricht, Einstufungstest, Teilnahmebestätigung, Lehrmaterial, Internetzugang, sportliche Aktivitäten am Nachmittag und Aktivitäten am Abend, Ganztagesausflug Samstag, Unterkunft in der Schulresidenz im Doppelzimmer mit Vollpension, Busticket (falls nötig). Nicht inklusive: Einmalige Anmeldegebühr der Sprachschule € 80,-/Jugendlicher. Kosten für besondere Ernährungsgewohnheiten: € 65,-/Woche. Begleiteter Transfer ab/bis Flughafen Nantes: € 220,-, ab/bis Flughafen Bordeaux: € 260,-.
Kursbeginn: jeden Montag von 06.07.-08.08.2026.
Feiertage: An folgenden Feiertagen ist die Schule geschlossen, es wird stattdessen allerdings eine Aktivität organisiert: 14.07.2026
Anreise/Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 1.690,-/Jugendlicher/1 Woche
€ 3.280,-/Jugendlicher/2 Wochen
La Rochelle - Anreise
Die französische Atlantikküste ist bequem erreichbar – viele Jugendliche entscheiden sich für eine umweltfreundliche Anreise mit dem Zug direkt bis La Rochelle (über Paris). Der Bahnhof liegt zentral und du wirst hier entweder vom Schulteam oder von der Gastfamilie abgeholt.
Alternativ besteht die Möglichkeit, über die Flughäfen Bordeaux oder Nantes anzureisen. Von beiden Städten aus bietet unsere Partnerschule einen organisierten Transferservice nach La Rochelle an – ideal für alle, die lieber fliegen. Wichtig: Der Flughafentransfer ist an bestimmte An- und Abflugzeiten gebunden, die wir Ihnen vor der Buchung gerne mitteilen.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zur besten Anreisemöglichkeit und unterstützen auf Wunsch auch bei der Buchung von Zug oder Flug!