Hauptkurs Erwachsene Minigruppe
20 Unterrichtseinheiten
Am Golf von Bohai, im nördlichen Teil von China, befindet sich die Hauptstadt der Volksrepublik, Peking. Betrachtet man die gesamte Fläche von Peking, einschließlich der Vororte, so kommt man auf eine Fläche etwa so groß wie Thüringen. China ist eines der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt und Peking das zweitgrößte Industriezentrum des Landes. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist nach Hongkong, Macau und Shanghai das vierthöchste. Die Metropole bildet das politische und kulturelle Zentrum Chinas und eignet sich daher ideal für einen Sprachaufenthalt. Schon zu Kaiserzeiten war Peking für Jahrhunderte der Mittelpunkt Chinas. Noch heute findet man zahlreiche Bauten aus dieser Blütezeit, wie die Paläste der Verbotenen Stadt, die seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Auch in der Modebranche ist Peking das Zentrum des Landes, den Status als wirtschaftliches Zentrum musste die Stadt allerdings an Shanghai abgeben, denn dort residiert heute die wirtschaftliche Welt.
Die Geschichte Chinas reicht über 3.000 Jahre zurück und hat in Peking ein beeindruckendes Kulturerbe hinterlassen. Hier findet man Museen mit jahrhundertealten Relikten aus der Ming-Dynastie, zudem zahlreiche historische Prachtbauten und Paläste, wie den Neuen und Alten Sommerpalast, buddhistische Tempel, imposante Plätze, wie den Platz des himmlischen Friedens, sozialistische Propagandabauten und modernste Hochhäuser. Die Chinesische Mauer kann man am besten besichtigen, wenn man Peking als Ausgangspunkt nimmt. Der bekannteste Mauerabschnitt erstreckt sich bei Badaling, etwa 70 km nordwestlich von Peking. Die Küche Pekings ist recht vielfältig. Es gibt viel frisches Gemüse, Fisch und andere Meeresfrüchte, aber auch einiges Exotisches. Als ein Muss für Besucher gilt der Verzehr der bekannten Peking Ente. Eine weitere Besonderheit sind die zahlreichen mobilen Garküchen in den Straßen und kleinen Gassen. Sie bestehen meist aus kleinen Ständen mit Wok, Gasflasche und vielen Töpfen verschiedenster Zutaten. Hier werden gebratene Nudeln mit allerlei Gemüse, scharfe Suppen und vieles mehr angeboten. Die Hauptstadt ist der Entstehungsort des Mandarin, dem offiziellen chinesischen Dialekt. Er wird nicht nur an Schule unterrichtet, sondern man findet ihn auch auf den Straßen Pekings wieder. Somit bietet sich Ihnen die Möglichkeit Ihre Kenntnisse mit Hilfe professioneller Lehrer zu verbessern aber diese auch gleich beim Erkunden der Stadt anzuwenden.
Visa-Information: Für die Einreise in die Volksrepublik China ist ein Visum erforderlich, das vor der Reise beim Visa Application Service Center der Volksrepublik China beantragt werden muss. Die Kosten für das Visum betragen in etwa € 160,-/Person. Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Visumbeantragung noch sechs Monate gültig sein und mindestens zwei visierbare Seiten enthalten. Gerne beraten wir Sie bei weiteren Fragen zum Thema Visum.
Mindestalter: 16 Jahre
Kapazität: sehr kleine Gruppengrößen mit maximal 6 Teilnehmern
Lage: zentral im Geschäftsviertel von Peking
Entfernungen: Flughafen Peking - ca. 25 Kilometer
Die Elsta-Partnerschule befindet sich im Zentrum von Peking, im Central Business District. Dieser allein ist so groß wie München und Berlin zusammen. In der Nähe der Schule befindet sich eine U-Bahn Stadion, so dass man die Schule von überall her gut erreichen kann. Zu den Annehmlichkeiten gehören acht modern ausgestattete Unterrichtsräume, ein Computerraum mit kostenlosem WLAN sowie eine Kaffee-Lounge für die Kursteilnehmer. Das Ziel der Sprachschule ist es, Chinesisch Unterricht von hoher Qualität in einer Umgebung anzubieten, die das Erlernen der Sprache für die Kursteilnehmer angenehm, interessant und anregend macht. Es wird sehr darauf geachtet, dass sowohl in der Schule, als auch im Alltag nur Chinesisch gesprochen wird. Ein zusätzliches „Buddy- Programm“ bietet den Schülern die Möglichkeit eines persönlichen Betreuers während des gesamten Aufenthalts. Natürlich stehen auch die anerkannten Sprachlehrer mit Universitätsabschlüssen immer mit Rat und Tat zur Seite. Durch die kleinen Gruppen mit nur sechs Kursteilnehmern ist eine intensive Betreuung durch die qualifizierten Lehrkräften möglich, da die Teilnehmer häufiger zum Sprechen kommen, als bei vergleichbaren Kursen mit größeren Gruppen. Neben den Sprachkursen bietet die Schule auch verschiedene Freizeitmöglichkeiten in und um Peking an, unter anderem Ausflüge zur Chinesischen Mauer, Karaoke und gemeinsame Abendessen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Sprachreise nach Peking.
Übungsthemen in diesem lebendigen und interaktiven Kurs sind alle Sprachbereiche, also Grammatik-, Wortschatz-, Hör- und Leseverständnis. Der Schwerpunkt wird auf freies Sprechen, mündliches Ausdrucksvermögen und Aussprache gelegt. Durch die kleinen Gruppen können die Kursteilnehmer ihre kommunikativen Fähigkeiten schnell und effektiv verbessern. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer eine grundlegende Einführung in die chinesische Kultur und Lebensweise. Eine Heranführung an chinesische Schriftzeichen erfolgt erst im weiteren Verlauf des Kurses. Sowohl für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse (Achtung: hier gelten spezielle Starttermine, siehe unten) als auch Teilnehmer ab Kenntnissstufe A1 bis B1 geeignet.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 6
Kursumfang pro Woche: 20 Unterrichtseinheiten à 55 Min.
Stundenplan: Mo-Fr 9.30-11.30 + 12.30-14.30 Uhr
Zusätzlich zum Hauptkurs erhalten die Kursteilnehmer bei diesem Programm noch 10 Unterrichtseinheiten Einzelunterricht pro Woche. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Teilnehmer, die sowohl die Konversation in der Gruppe trainierean als auch mit Hilfe der Einzelstunden ihren Kenntnisstand in spezifischen Bereichen, wie z.B. Lese- und Hörverständnis schnell festigen bzw. erweitern möchten. Durch diese individuelle Gestaltung des Unterrichts lernt der Kursteilnehmer besonders effektiv. Sowohl für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse (Achtung: hier gelten spezielle Starttermine, siehe unten) als auch Teilnehmer ab Kenntnissstufe A1 bis B1 geeignet. Dieser Kurs ist in zahlreichen deutschen Bundesländern für Bildungsurlaub anerkannt. Bitte kontaktieren Sie uns für zusätzliche Informationen diesbezüglich.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 6 bzw. 1 im Einzelunterricht
Kursumfang pro Woche: 30 Unterrichtseinheiten = 20 Unterrichtseinheiten Gruppenunterricht à 55 Min + 10 UE Einzelunterricht à 55 Min.
Stundenplan: Mo-Fr 9.30-11.30 + 12.30-14.30 Uhr + Einzelunterricht nach Vereinbarung
Das Kursprogramm wird individuell nach dem bisherigen Kenntnisstand und den Wünschen und Bedürfnissen des Teilnehmers erstellt, wodurch dieser besonders gut gefördert wird und rasche Lernerfolge erzielt. Besonders geeignet ist dieses Programm für Kursteilnehmer, die ein besonders intensives Sprachstudium wünschen oder fachbezogene und sehr spezifische Themen bearbeiten wollen. Sowohl für Kursteilnehmer ohne Vorkenntnise als auch ab Kenntnisstufe A1 bis C2 geeignet.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 1
Kursumfang pro Woche: 20 Unterrichtseinheiten à 55 Min.
Stundenplan: Unterricht nach Vereinbarung
Das Kursprogramm wird individuell nach dem bisherigen Kenntnisstand und den Wünschen und Bedürfnissen des Teilnehmers erstellt, wodurch dieser besonders gut gefördert wird und rasche Lernerfolge erzielt. Besonders geeignet ist dieses Programm für Kursteilnehmer, die ein besonders intensives Sprachstudium wünschen oder fachbezogene und sehr spezifische Themen bearbeiten wollen. Sowohl für Kursteilnehmer ohne Vorkenntnise als auch ab Kenntnisstufe A1 bis C2 geeignet.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 1
Kursumfang pro Woche: 30 Unterrichtseinheiten à 55 Min.
Stundenplan: Unterricht nach Vereinbarung
Dieses Kursprogramm ist eine Variante des Einzelunterrichts und mit den Einzel-Crash-Kursen sowie dem Kombinationskurs Erwachsene 20+10 kombinierbar. In Begleitung eines Lehrers erkundet der Teilnehmer die Stadt und trainiert alltägliche Situationen, dort wo sie anfallen: in den Straßen, in Geschäften, bei Sehenswürdigkeiten etc. Der Sprachlehrer ist immer dabei und steht dem Kursteilnehmer mit Rat und Tat zur Seite. So lernt man nicht nur nützliche Vokabeln, sondern auch gleich wie man sie am besten anwendet und wie man auf bestimmte Situationen reagiert. Nur für Kursteilnehmer mit Kenntnissstufe A1.
Maximale Teilnehmer pro Kurs: 1
Kursumfang pro Woche: 10 Unterrichtseinheiten à 60 Min.
Stundenplan: Unterricht nach Absprache.
Unterkunft in einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Halbpension. Die Gastfamilien befinden sich in der Regel etwa 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad von der Sprachschule entfernt. An- und Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 411,-/Zimmer/1 Woche
€ 798,-/Zimmer/2 Wochen
Bitte beachten Sie, dass es in der Woche von Chinese New Year (11.02.-17.02.2021) zu einem Aufpreis bei der Gastfamilienunterkunft kommt. Preise auf Anfrage.
Unterkunft in einem Gemeinschaftsapartment der Sprachschule in einem Einzelzimmer mit geteiltem oder eigenem Bad. Die Gemeinschaftsräume wie Küche, Aufenthaltsraum etc. werden mit anderen Kursteilnehmern oder Studenten geteilt. Die Apartments befinden sich maximal 45 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Sprachschule entfernt. An- und Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
Einzelzimmer mit geteiltem Bad
€ 286,-/Zimmer/1 Woche
€ 520,-/Zimmer/2 Wochen
Einzelzimmer mit eigenem Bad
€ 341,-/Zimmer/1 Woche
€ 662,-/Zimmer/2 Wochen
Für Kursteilnehmer, die etwas mehr Privatsphäre wünschen, gibt es die Möglichkeit zur Buchung eines Studio-Apartments, maximal 30 Geh- oder Fahrminuten von der Sprachschule entfernt. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein großes Bett, eine Küchenzeile und ein eigenes Bad. Das Studio kann für eine oder zwei Personen (nur gemeinsam reisende Kursteilnehmer) gebucht werden. An- und Abreise: Sonntag/Samstag.
Preise:
€ 568,-/Studio/1 Woche
€ 1.103,-/Studio/2 Wochen
Auf Wunsch ist natürlich auch eine Unterbringung in einem Hotel oder in einem Ferienapartment in Peking möglich. Gerne vermitteln wir Ihnen eine entsprechende Unterkunft. Preise auf Anfrage.
Der Flughafen von Peking ist ein moderner, internationaler Flughafen und liegt ca. 27 Kilometer nordöstlich der Innenstadt. Er wird täglich von mehreren deutschen Flughäfen direkt angeflogen. Die Fahrt in die Stadt kann zwischen 20 Minuten und anderthalb Stunden dauern, abhängig von der Verkehrslage.
Verschiedene Busse in die Innenstadt stehen am Flughafen bereit. Die Tickets können bereits an Schaltern oder Automaten im Terminal für einen Einheitspreis von 16 Yuan gekauft werden. Alternativ stehen Ihnen auch die etwas teureren Taxis zur Verfügung, worauf zu achten ist, dass auch wirklich ein Taxameter mit Kilometerpreis ersichtlich ist. Ansonsten bietet auch die Sprachschule Transfers vom Flughafen zur Unterkunft für € 42,-/Person/Strecke an.
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Flug nach Peking!